Die Wasserarbeitsprüfung (WA)
Bei der Wasserarbeitsprüfung soll geprüft werden, ob der Dackel die Anlage und Fähigkeit besitzt, geschossenes Niederwild (hauptsächlich Federwild) aus dem Wasser zu bringen.
Bei der Wasserarbeitsprüfung (WA) werden folgende Anlagen geprüft:
1) Wasserfreudigkeit
Der Dackel soll das Wasser freudig annehmen und sicher, gewandt und ausdauernd schwimmen.
2) Apportierfreudigkeit
Der Dackel soll zielstrebig zu Wild schwimmen, dieses sofort aufnehmen und zurückschwmmen, ohne dabei das Wild längere Zeit auszulassen. Der Dackel muss das Wild soweit ans Ufer ziehen, dass
es der Hundeführer mit trockenen Füssen aufnehmen kann.