Die Anlagenprüfung unter der Erde (APuE)
Die Anlagenprüfung unter der Erde dient der Einarbeitung des Dackels auf den späteren jagdlichen Einsatz unter der Erde (Bau- bzw. Bodenjagd). Grundsätzlich wird diese Prüfung am Kunstbau (ein künstlich geschaffenes Röhrensystem in welchem der Dackel arbeitet) durchgeführt
Bei der Anlagenprüfung unter der Erde (APuE) werden folgende jagdliche Anlagen geprüft:
1) Baulaut
Vor der Baulautprüfung ist ein verendetes Raubwild zur Verwitterung durch den Kunstbau zu ziehen. Anschließend soll der Dackel den Bau annehmen und absuchen ohne anhaltend Laut zu
geben.
2) Schlieffreudigkeit
Vor der Prüfung der Schlieffreudigkeit ist ein verendetes Raubwild durch den Kunstbau zu ziehen und im Endkessel abzulegen. Der Dackel darf das Raubwild nicht gesehen haben. Der Dackel soll nun
passioniert den Kunstbau annehmen und zügig bis zum Endkessel schliefen.
3) Suchfreudigkeit/Finderwille
Der Dackel soll ohne langes Zögern ausschließlich in jene Röhre schliefen, durch die vorher das verendete Raubwild gezogen wurde.
4) Jagdleidenschaft
Die Jagdleidenschaft des Dackels ist aus dem Verhalten während der gesamten Prüfung zu beurteilen. Insbesondere ist auf Pasion und Verhalten am verendeten Raubwild zu achten.